News
Digital Public Health Podcast - 029 mit Prof. Dr. Ansgar Gerhardus
WeiterlesenNeue Podcast-Folge: Digitale Gesundheitsangebote gerechter gestalten – mit System!
Willkommen: Professorin Jana Semrau im Fachbereich Human- und Gesundheitswissenschaften
WeiterlesenJana Semrau ist seit März 2025 Professorin für Sport, Bewegung und Gesundheitsförderung im Fachbereich Human- und Gesundheitswissenschaften an der Universität Bremen.
Digital Public Health Podcast - 028 mit Jan Elsner
WeiterlesenJubiläums-Podcast-Folge: Startup im Gesundheitswesen: Skinuvitas Weg von der Idee zur Zulassung
Freiheit der Forschung verteidigen
- BIPS
WeiterlesenDie Angriffe auf die Wissenschaft nehmen zu – weltweit untergraben autoritäre Kräfte diese Grundlage liberaler Demokratien. Auch die Gesundheitsforschung gerät ins Visier. Die Methoden gleichen sich dabei: Es werden wissenschaftliche Erkenntnisse geleugnet, Fakten in Frage gestellt und Forschende diskreditiert. Wir am Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS sehen diese Entwicklung mit Sorge und stellen uns entschieden dagegen.
Fraunhofer MEVIS in den Wissenschaftsschwerpunkt Gesundheitswissenschaften aufgenommen
WeiterlesenFraunhofer MEVIS Joins High-Profile Area Health Sciences
Mitglieder der Abteilung Global Health besuchen in Genf das 2. WHO Global Meeting on skin NTDs
- IPP
WeiterlesenDie WHO hat vergangene Woche ihr zweites globales Treffen zu Haut-bezogenen vernachlässigten Tropenkrankheiten (skin NTDs) mit einem eindringlichen Appell für stärker integrierte Ansätze und intensivere Partnerschaften abgeschlossen, um die Ziele der NTD-Roadmap 2030 zu erreichen.
Prof. Dr. Gabriele Bolte beteiligte sich mit zwei Vorträgen auf der 6. Bremer Armutskonferenz am 03.03.2025
- IPP
WeiterlesenIn ihren Beiträgen sprach die Bremer Gesundheitswissenschaftlerin zu den Themen Umweltgerechtigkeit und Klimaanpassungsstrategien, insbesondere Hitzeaktionsplan, und deren Bedeutung für die Lebensumstände armutsbetroffener Menschen
Ergebnisse der Forschung zu Geschlecht und Gesundheit von Bremer Wissenschaftlerinnen gehen in den Vierten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung ein
- ProjekteIPP
WeiterlesenProf. Dr. Gabriele Bolte und Prof. Dr. Sabine Baumgart veröffentlichen Expertise zu Genderaspekten der niedrigschwelligen Gesundheitsversorgung in ländlichen und städtischen Gebieten. Darüber hinaus empfiehlt Sachverständigenkommission Nutzung der Ergebnisse aus INGER und DIVERGesTOOL
BIPS-Direktorin erhält renommierte DAGStat-Medaille
- BIPS
WeiterlesenProf. Dr. Iris Pigeot, Direktorin des Leibniz-Instituts für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS, erhielt am 27. März auf der DAGStat-Tagung in Berlin die DAGStat-Medaille. Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Statistik (DAGStat) würdigt mit dieser Auszeichnung Persönlichkeiten, die sich nachhaltig um die Weiterentwicklung und Vermittlung der Statistik in Deutschland verdient gemacht haben.
Digital Public Health Podcast - 027 mit Sabrina Jacob
WeiterlesenNeue Podcast-Folge: Wie die elektronische Patientenakte unser Gesundheitswesen verändert
Transferzentrum Gesundheitswissenschaften
Maren Emde
Koordinatorin
Kontakt:
Tel: +49 (0)421 218-58519
Email: emde(at)uni-bremen.de