In den Medien

Die Forschenden des Wissenschaftsschwerpunktes Gesundheitswissenschaften sind regelmäßig zu Gast in diversen Medienformaten und bringen so ihre verschiedenen Expertisen in den öffentlichen Diskurs ein.

Unten finden Sie eine Auswahl von Medienbeiträgen, an denen Forschende aus dem Wissenschaftsschwerpunkt mitgewirkt haben ab November 2023.

Mitmachheime und Nachbarschaftshilfe

07.04.2025, Deutschlandfunk Kultur

Bei der Pflege in Deutschland gibt es neue Ansätze. Zum Beispiel die „Quartierspflege“, bei der Nachbarn das Pflegepersonal unterstützen. Oder das sogenannte Stambulant-Modell, das eine Mischung aus…

Schlechte Noten fürs Gesundheitssystem – warum es mehr Vorsorge statt Behandlung bräuchte

23.03.2025, Apotheken Umschau

Eine neue Studie urteilt schlecht über die öffentliche Gesundheitspflege. Hajo Zeeb vom Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie erklärt, was sich ändern müsste.

Zahl der Opioid-Verordnungen in Deutschland sinkt

11.03.2025, ntv Wissen

Es gibt keine Anzeichen für eine Opioid-Krise in Deutschland. Jedoch sehen Fachleute erste Tendenzen, die auf einen steigenden Missbrauch von starken opioidhaltigen Schmerzmitteln bei jungen Menschen hinweisen…

Zu viel Behandlung und Kommerz, zu wenig Prävention: Studie attestiert ineffizientes Gesundheitssystem

09.03.2025, mdr Wissen

Deutschland investiert Milliarden in sein Gesundheitssystem, doch die Gesundheit der deutschen Bevölkerung ab 16 Jahren liegt unter dem EU-Durchschnitt. Wie kann das sein? Vernachlässigung von Prävention und…

Long Covid: Auch bei der nächsten Pandemie drohen Langzeitfolgen

04.03.2025, ARD Gesund

Corona-Langzeitfolgen wie Long Covid und Post Covid sind schwer zu behandeln. Die Forschung setzt auf das "Auswaschen" von Autoantikörpern aus dem Blut und ein Diabetes-Medikament. Post-akute Infektionssyndrome wie…

Sehr hohe Pflegeheimbeiträge in Bremen: "Das ist einfach zu viel"

06.02.2025, buten un binnen

Aus der Sendung Regionalmagazin

Wie ist die Situation in der Altenpflege in Bremen?

06.02.2025, buten un binnen

Aus der Sendung Regionalmagazin

Wie die Pflegeversicherung günstiger werden soll

29.01.2025, SPIEGEL Wirtschaft

Ein Bündnis aus Wohlfahrtsverbänden und Gewerkschaften lässt eine umfassende Pflegeversicherung durchrechnen. Das Ergebnis: Es geht, wenn man nur will. Doch der Vorschlag weckt falsche Hoffnungen.

Was der Austritt der USA aus der WHO bedeutet

22.01.2025, tagesschau

US-Präsident Trump hat gleich zum Amtsantritt den Rückzug seines Landes aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) angeordnet. Welche Folgen hat das für die globale Bekämpfung von Krankheiten?