In den Medien

Die Forschenden des Wissenschaftsschwerpunktes Gesundheitswissenschaften sind regelmäßig zu Gast in diversen Medienformaten und bringen so ihre verschiedenen Expertisen in den öffentlichen Diskurs ein.

Unten finden Sie eine Auswahl von Medienbeiträgen, an denen Forschende aus dem Wissenschaftsschwerpunkt mitgewirkt haben ab November 2023.

Was hinter der Debatte über Pflegegrad 1 steckt

04.10.2025, tagesschau

Analyse - Reform der Pflegeversicherung

Eine Meldung zur möglichen Abschaffung eines Pflegegrades in der Pflegeversicherung sorgt für Diskussionen zwischen Politik und Verbänden. Worum geht es?

Pflegeversicherung: Zwischen Milliardendefizit und Reformstau

01.10.2025, Deutschlandfunk

Immer mehr Pflegebedürftige, wenig Heimplätze: In den Pflegekassen klafft ein Milliardenloch, die Regierung steht unter Reformdruck. Innovative Ansätze und Modellprojekte, die Kosten senken könnten, setzen sich…

Pflegegrad 1: Prof. Rothgang zur möglichen Abschaffung

30.09.2025, phoenix der tag

Prof. Heinz Rothgang (Universität Bremen, SOCIUM Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik) im Interview über die Diskussion über eine Streichung vom Pflegegrad 1.

Pflegegrad 1 vor dem Aus: Kahlschlag oder Milliarden-Ersparnis?

29.09.2025, BR24

Um die Pflegeversicherung zu stabilisieren, steht die Option im Raum, den Pflegegrad 1 abzuschaffen. Damit käme trotz Pflegebedarf fürs Erste keine Unterstützung aus der Kasse. Die Diskussion betrifft also einige…

Pflegegrad 1 abschaffen?

29.09.2025, Deutschlandfunk

Heinz Rothgang im Gespräch mit Sandra Pfister, Deutschlandfunk

Was Bremer Schulen mit den Luftfiltern aus der Corona-Zeit machen

11.08.2025, Weser Kurier

Tausende Luftreiniger wurden in Bremer Schulen während der Coronapandemie angeschafft. Was aus ihnen wurde und warum sich ein Bremer Präventionsforscher für behördliche Leitlinien ausspricht.

Pflegeexperte: "Braucht absolute Begrenzung des Eigenanteils"

24.07.2025, PNP

Professor Heinz Rothgang von der Uni Bremen erklärt, wie die Pflegeversicherung zukunftsfest gemacht werden könnte.

Pflegereform: "Heute schon viel zu wenig"

07.07.2025, phoenix der tag

Prof. Heinz Rothgang (Universität Bremen) über die angestrebte Reform der Pflegeversicherung durch Bund und Länder.

Einwurf: Pionierarbeit gegen Volkskrankheiten

18.06.2025, AOK Presse & Politik

Was hält uns gesund? Was macht uns krank? Antworten liefert die NAKO Gesundheitsstudie. Damit schließt Deutschland in der Versorgungsforschung auf internationales Niveau auf, sagt Berit Brandes.

Mythen in der Pflegeversicherung

22.05.2025, DIFIS Sozialpolitikblog

In der aktuellen Legislaturperiode steht eine große Pflegereform an, die sich insbesondere mit den Finanzierungsproblemen befassen soll. Für die Erarbeitung von Reformvorschlägen bedarf es eines klaren…