Zum Hauptinhalt springen

Forschen und Entwickeln mit der Gesellschaft

Innovative Forschung lebt auch von einem Austausch mit Akteur:innen außerhalb der Wissenschaft. Projekte unter den Stichworten "Citizen Science" oder "Co-Creation" haben sich daher in den vergangenen Jahren zunehmend als neue Projektformen in der Forschungslandschaft etabliert. Sie zielen darauf ab, Bürger:innen im Allgemeinen oder bestimmte Bevölkerungsgruppen im Speziellen in die Forschung miteinzubeziehen. Dieser direkte Austausch mit der Gesellschaft ist nicht nur ein Gewinn für die Forschung, sondern trägt auch zum Kompetenzerwerb der beteiligten Bürger:innen und zu einer Stärkung von ihrem Vertrauen in die Wissenschaft bei.

Transfer Highlights