In den Medien
Die Forschenden des Wissenschaftsschwerpunktes Gesundheitswissenschaften sind regelmäßig zu Gast in diversen Medienformaten und bringen so ihre verschiedenen Expertisen in den öffentlichen Diskurs ein.
Unten finden Sie eine Auswahl von Medienbeiträgen, an denen Forschende aus dem Wissenschaftsschwerpunkt mitgewirkt haben ab November 2023.
»Das ist eine Bankrotterklärung. So kann man als Minister nicht agieren«
30.05.2024, SPIEGEL
Die Beiträge zur Pflegeversicherung müssen steigen – dabei hatte die Ampelkoalition genau das bis 2025 ausgeschlossen. Der Bremer Gesundheitsökonom Heinz Rothgang übt scharfe Kritik an Gesundheitsminister Lauterbach.
Zahl der Pflegebedürftigen steigt: Wie können wir das stemmen?
31.05.2024, Deutschlandfunk Kultur
Podcast "Wortwechsel"
Ruhrgebietskonferenz fordert Rücktritt von Karl Lauterbach
31.05.2024, carevor9
Die irritierenden Aussagen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (Foto) in einem Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) sind auch Tage nach der Veröffentlichung das beherrschende Branchenthema.
Lauterbach gibt sich überrascht, Experten sind es nicht
29.05.2024, Frankfurter Allgemeine
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sprach Anfang Mai beim Deutschen Ärztetag.
Der Gesundheitsminister machte mit einem „explosionsartigen“ Anstieg der Zahl der Pflegebedürftigen Schlagzeilen. Doch…
Das einzige, was explodiert, sind die Pflegekosten
29.05.2024, ZEIT Online
Bundesgesundheitsminister Lauterbach schlägt Alarm, es gebe "explosionsartig" mehr Pflegebedürftige. Pflegeexperten überrascht diese Entwicklung aber gar nicht.
Zahl zusätzlicher Pflegebedürftiger angeblich "plötzlich" versiebenfacht – Experten widersprechen Lauterbach
28.05.2024, Stern
Karl Lauterbach zeigt sich überrascht vom Anstieg der Zahl Pflegebedürftiger. Diese sei "plötzlich" gestiegen. Experten halten die Aussagen über "explosionsartiges" Anwachsen für falsch.
Pflege am Kipppunkt: Geht es nicht mehr ohne Steuermittel?
28.05.2024, Tagesspiegel
Steigende Kosten in der stationären Pflege, Versorgungsengpässe in der ambulanten: Wie lässt sich die Pflege in der alternden Gesellschaft noch finanzieren? Drei Experten geben Antwort.
„Explosionsartiger“ Anstieg der Pflegefälle: Experte widerspricht Lauterbach
28.05.2024, rnd
Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat in einem RND-Interview gewarnt, dass die Zahl der Pflegebedürftigen unerwartet schnell steigt – ohne den Trend erklären zu können.
DAK-Vorstandschef Storm fordert mehr Steuergeld für Pflegeversicherung
27.05.2024, Handelsblatt
Der Vorstandvorsitzende der DAK-Gesundheit, Andreas Storm, fordert eine stärkere Finanzierung der Pflegeversicherung aus Steuermitteln.
Heimbewohner in der Sozialhilfe-Falle
27.05.2024, Tagesspiegel Background
Seit diesem Jahr gelten in der Pflegeversicherung erhöhte Zuschüsse für Heimbewohner, gestaffelt nach Dauer des Heimaufenthalts. Eine neue Analyse des Pflege-Experten Rothgang.
Transferzentrum Gesundheitswissenschaften
Maren Emde
Koordinatorin
Kontakt:
Tel: +49 (0)421 218-58519
Email: emde(at)uni-bremen.de