Aufnahme in das Promotionsprogramm

Wer kann an dem Promotionsprogramm teilnehmen?

Das strukturierte Promotionsprogramm Gesundheitswissenschaften ist ein Begleitprogramm für alle Promotionen, die von einem Mitglied des Promotionsprogramms betreut werden. Eine direkte Bewerbung, unabhängig von einer bereits vereinbarten Promotion, ist nicht möglich.

Wie finde ich eine:n Betreuer:in?

Wenn Sie sich für eine Promotion interessieren, bewerben Sie sich wie bisher bitte direkt bei einer/m Betreuer:in, der/die Mitglied des Promotionsprogramms Gesundheitswissenschaften ist. Dies geschieht in der Regel über ausgeschriebene Stellen, im Rahmen von Förderprogrammen oder ggf. als freie Promotion ohne eigene Stelle.

Die Mitgliedschaft von Betreuer:innen ist unter anderem durch die Zugehörigkeit zum Wissenschaftsschwerpunkt Gesundheitswissenschaften geregelt.

Wie kann ich mich für das Promotionsprogramm anmelden?

Sobald Sie von der/dem Betreuer:in als Promovend:in angenommen worden sind, können Sie sich in Absprache mit dem/der Betreuer:in für das strukturierte Promotionsprogramm Gesundheitswissenschaften anmelden. Die Aufnahme in das Promotionsprogramm erfolgt auf Antrag (siehe den blauen Kasten "direkt zu"), auf dem ein:e Betreuer:in der Betreuung der Promotion zustimmt. Der Antrag wird postalisch oder in elektronischer Form bei der Geschäftsstelle eingereicht (promotion-gesundheit(at)uni-bremen.de)

Wichtige Informationen:

Es wird vorausgesetzt, dass die Betreuer:innen die grundsätzliche Promotionsfähigkeit unter Berücksichtigung der zugehörigen Promotionsordnung prüfen. Die Zulassungsvoraussetzungen und die formalen Anforderungen an die Promotionsarbeiten sind in den jeweiligen Promotionsordnungen Dr. Public Health, Dr.rer.nat., Dr.rer.pol. und Dr.phil geregelt. Mit der Aufnahme in das strukturierte Promotionsprogramm Gesundheitswissenschaften ist keine Finanzierung verbunden.