Das Qualifizierungsprogramm

Das Qualifizierungsprogramm besteht aus drei Säulen: der strukturierten Betreuung, Fort- und Weiterbildungen und Aktivitäten und Vernetzung. Im Mittelpunkt des Qualifizierungsprogramms stehen die Qualitätssicherung der Promotion, die frühzeitige Begleitung und Vernetzung der Promovierenden sowie eine bedarfsorientierte Weiterbildung.

Neben einem zu absolvierenden Pflichtteil können die Promovierenden sich vielfältige Aktivitäten anrechnen lassen und Workshops nach ihren Bedarfen besuchen.

Der Umfang der Aktivitäten während der gesamten Laufzeit soll mindestens dem Äquivalent von 30 Qualifikationspunkte (QP) entsprechen. 1 QP entspricht einem zeitlichen Aufwand von 30 Stunden. Sobald alle Leistungen erbracht sind und das Promotionskolloquium erfolgreich abgeschlossen ist, wird die Teilnahme an dem Promotionsprogramm durch ein Zertifikat bescheinigt.

© Bilder:  Universität Bremen / Patrick Pollmeier